AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop ([Ihr Unternehmensname]) auf der Plattform Shopify getätigt werden. Mit der Bestellung unserer Produkte erklären Sie sich mit den nachstehenden AGB einverstanden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
IMU - I am you UG (haftungsbeschränkt)
Ale Jakobstrasse 77A, 10179 Berlin
[USt-ID Nummer]: wird nachgereicht
Kontakt: aneta@imu.skin
Geschäftsführer: Aneta Nowobilska

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Ein verbindlicher Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder durch den Versand der Ware zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind im Preis nicht inbegriffen und werden während des Bestellvorgangs separat ausgewiesen.

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, etc.)
  • PayPal
  • Shopify Payments
  • Klarna (Sofortüberweisung)

Die Zahlung erfolgt bei Abschluss der Bestellung.

5. Lieferung und Versand

Wir liefern weltweit, sofern nicht anders angegeben. Die Lieferzeiten und Versandkosten können variieren und werden während des Bestellvorgangs deutlich angegeben.

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel [2–5] Werktage. Bei internationalen Lieferungen kann die Lieferzeit zwischen [7–14] Werktagen liegen.

6. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

7. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

8. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Produkten, die speziell nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

9. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln an der gelieferten Ware haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Nacherfüllung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises.

Unser Unternehmen haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.

10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist [Ort des Unternehmens], sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

Kontaktformular